Sonntag, 15. September 2019


Angst - oder: „Verwandlung der Angst“? Angst ist das diffuse Gefühl, bedroht zu sein, körperlich oder als Person oder umfassend durch eine Katastrophe. Angst unterscheidet sich von Furcht, die sich auf eine konkrete Bedrohung bezieht. Im uns umgebenden Kosmos können uns viele Ängste befallen. Wir sind oft unter Druck. Wir werden von den Gegebenheiten geradezu gequetscht. Schmerzhaft. Was tun zur „Verwandlung der Angst“? Dass Gletscher in Wasser verwandelt werden, wissen wir. Aber in was wird Angst verwandelt? In „Hoffnung“ sagt der Friedens-Nobelpreisträger Eli Wiesel. Und wie ist das möglich? Aufgrund von Garantien, einige nennen sie Verheissungen. Nun kommt unser persönlicher Beitrag noch hinzu: das Vertrauen in die Garantien. „Seid mutig!“ sagte ein Lehrer. Angst + Garantien + Vertrauen = Hoffnung und Mut, d.h. 1 + 1 + 1 = Hoffnung und Mut. Die Verwandlung führt zum guten Resultat.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen