Grenzen begrenzen. Das ist so gewollt, aber Grenzen werden nicht von allen respektiert. Der
Zollbeamte gab mir unerwartet das Haltezeichen. Ich hielt an, und er sagte: „Würden
Sie meine Frau bis ins nächste Dorf mitnehmen? Sie können dann das nächste Mal etwas
über die Grenze bringen.“ Ja, ich nahm sie mit, jedoch ohne von seinem Angebot
Gebrauch zu machen und etwas zu schmuggeln. Grenzüberschreitungen? Was bedeuten Grenzen
und Mauern? Sie trennen. China hat schon lange die längste Mauer. Kürzere
folgten u.a. in Berlin, in Israel und in Amerika. Und wo nicht Mauern gebaut
werden ragen oft Zäune in die Höhe. Abgrenzung und Ausgrenzung ist aktuell.
Aber Verbindendes gewinnt an Bedeutung, z.B. Brücken bauen - auch im Alltag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen