Sorgen? Die neuste
Umfrage spricht Klartext. Oben in der Skala steht unser Heimatplanet Erde mit:
Klimawandel, Flüchtlinge, Gletscherschmelze und Plastikmüll. Dann folgen Krankenkassenprämien,
Familie und Beruf, Altersrente und der Umgang miteinander. Am wenigsten Sorgen,
sagt die Liste, bereiten die ganz persönlichen Aspekte. Und doch lese ich in
dieser Rubrik: „Ich bin unglücklich, weil mein Leben nicht so toll ist wie das
der Leute in meinem Instagram-Feed.“ „Unglücklich“ - macht unter anderem das
Vergleichen mit andern. Soeben sandte ich einem Ehepaar, das ich vor 60 Jahren
kirchlich traute, herzliche Grüsse. Hatte dieses Paar seit dem 5. September
1959 keine Sorgen? Wo liegt das Geheimnis ihres Glücks? Als Leitwort gab ich
ihnen damals den kurzen Satz aus Psalm 23,4 mit - die grosse Gewissheit im
Blick auf Gott: „Du bist bei mir.“ Damit waren die Sorgen nicht weggewischt,
aber auf eine andere Ebene gebracht. Beziehung mit Gott heisst: Er kann und
will aus Sorgen zum Segen führen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen